
Blau und Gelb ergibt Grün – mit dieser Farbmischung gewannen Michiel van Sinderen und Steffen de Jonge den Designwettbewerb für einen grünen Zug, mit dem nicht nur das 175-jährige Bestehen der ersten niederländischen Bahnlinie gefeiert werden sollte, sondern auch die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energien für den Bahnbetrieb. Die Hausfarben der Nederlandse Spoorwegen, Gelb und Blau, werden zur Zugmitte hin in immer kleinere Quadrate aufgelöst, bis sie sich schließlich zu Grün vermischen. Seit 2014 trägt VIRM 9556 dieses Design. Am 19. Juni 2025 war der Triebzug als IC 3966 von Heerlen nach Eindhoven unterwegs, als ich ihn kurz vor Nuth abpasste. Der Fotoausflug wurde übrigens nach der Durchfahrt dieses Zuges ziemlich öde: Zuerst kamen (abgesehen von den sehr sauberen Arriva Flirt) nur arg beschmierte VIRM. Und dann fuhr bis kurz vor Sonnenuntergang gar nichts mehr, weil ein defekter Zug die Strecke blockierte. Immerhin, dieses Bild war im Kasten.

Die längsten Tage des Jahres bieten die Chance, an der Montzenroute auch Züge in Richtung Antwerpen mit Frontlicht zu fotografieren. Am 21. Juni 2025 hatte ich mich zwischen Tongeren und Hasselt bei Bilzen Hoeselt postiert, leider im schattenlosen Feld, aber die Strecke verläuft hier in nordwestlicher Richtung, sodass man bis zum Sonnenuntergang richtiges Licht hat. Von den diversen Güterzügen gefiel mir dieser hier am besten – zwar keine besondere Werbelok, aber eine schön einheitliche Schlange aus ECS-Containern, die – geführt von Railpool / LINEAS 186 503 – gegen 19.30 Uhr meine Fotostelle passiert.

Schon zehn Minuten später folgte BLS Cargo 431 mit einem GTS-Containerzug.

Wegen der länger werdenden Schatten musste ich die Fotostelle ein paar Meter Richtung Molenbroekstraat verlegen. Kaum aufgebaut, näherte sich auch schon 193 321 mit Containern bzw. Tanktainern.

Gleich halb neun, immer noch gutes Licht und reichlich Zugverkehr: Railpool / LINEAS 186 424-8 hat ebenfalls Tanktainer am Haken.

Selbst wenn der Güterverkehr schwach ausfällt, hat man auf diesem Abschnitt der L 34 immer noch den stündlichen Regionalzug von Lüttich nach Hasselt. An diesem Nachmittag bzw. Abend waren fast nur saubere „Break“ unterwegs – leider keine Selbstverständlichkeit, oft sind die Züge über und über mit Graffiti bedeckt.. Schlussbild des Tages war um 21:21 Uhr AM 80 415 als R 5391.