Der April beginnt, wie der März endete, bei bestem Wetter in Hamburg. Vom 2. April 2025 stammt dieses Bild aus Hamburg Dammtor. Die dänische EB 3210 hat mit EC 395 aus Kopenhagen ihr Ziel Hamburg Hbf fast erreicht.

Am 9. April 2025 nutzte ich das Umsteigen in Köln Hbf für einige morgendliche Fotos. 6193 425 von ELL stellt FLX 1233 Köln – Berlin bereit.

Lok 008 von BLS Cargo führt am 9. April 2025 einen KLV-Zug durch Bonn Bad Godesberg.

Drunter und drüber geht es am selben Tag in Köln Messe/Deutz. Oben warten  423 745-9 und 423 041-3 als S 33239 der Linie S 12 Hennef (Sieg) – Horrem darauf, dass sich der Zugstau vor dem Hauptbahnhof auflöst. Zur selben Zeit unterquert RheinCargo DE 81 mit Müllbehältern die S-Bahnstrecke.   

Ortswechsel nach München Hbf, wo mich am 15. April 2025 diese Triebwagen-Parade erwartete. Von links nach rechts: 440 703 und 440 043 als RB 58136 (Linie RB 74) nach Buchloe; 612 011 als RE 3890 (Linie RE 70) nach Lindau, hier noch zusammen mit 612 586 als RE 7890 (Linie RE 76) nach Oberstdorf; der Schweizer RABe 503 011 als ECE 98 nach Zürich; 2442 724 als RB 59457 (Linie RB 6) nach Garmisch-Partenkirchen, dahinter 2442 213 als RB 59657 (Linie RB 66) nach Kochel.

Ein bisschen erinnert die Szene in München Hbf an die Abstellfahrten mit Altbauelloks in den 1980er Jahren: RE 4867 ist mit 146 240 aus Hof angekommen, und nun setzt sich 111 092-3 an den Zug, um ihn in die Abstellung zu bringen.

Hier entsteht ein Abschiedsfoto: ICE 3M 4601 „Europa“ erreicht am 16. April 2025 als ICE 1121 aus Düsseldorf seinen Zielbahnhof München mit 41 Minuten Verspätung. Es ist eine seiner letzten Fahrten – nach einer großen Abschiedsrunde am vergangenen Wochenende, von der noch die Beklebung am Endwagen 406 501-8 stammt, geht es zwei Tage nach dieser Aufnahme ins Stillstandsmanagement Mukran.

Zurück nach oben